Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie wollen wir unserer Verantwortung als Familienunternehmen umfassend gerecht werden. Wir schaffen Mehrwerte für unsere Kunden, Mitarbeiter und Baupartner sowie in Bezug auf Umwelt und Gesellschaft. Bei allen Handlungsfeldern orientieren wir uns an unserem obersten Unternehmensziel, nachhaltig Gewinne zu erwirtschaften – denn dies sichert unsere Zukunft.
Für nachhaltigen Erfolg sind zufriedene Kunden eine wichtige Grundlage. Wir begleiten unsere Kunden schon in der frühen Planungsphase auf ihrem Weg zu nachhaltigen und wirtschaftlichen Bauwerken und schaffen als Team hochqualitative und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen.
Beispiele:
Qualitativ hochwertige Bauwerke werden nur im Team erfolgreich realisiert! Die Dynamik und Komplexität, mit der wir es am Bau zu tun haben, verlangt starke, erfahrene Teams und partnerschaftliche, faire Zusammenarbeit. Wir bauen daher auf vertrauensvolle Partnerschaften mit ausgewählten Lieferanten und Nachunternehmern, die wir als unsere Baupartner bezeichnen.
Beispiele:
Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiter langfristig mit dem Unternehmen identifizieren und als Teil der WOLFF & MÜLLER Familie fühlen. Daher setzen wir uns kontinuierlich mit der Zufriedenheit und Bindung unserer Mitarbeiter auseinander. Die Unversehrtheit und Gesundheit unserer Belegschaft sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven liegen uns besonders am Herzen.
Beispiele:
Bauen ist oft ein Eingriff in Umwelt und Gesellschaft. Wer baut, braucht Raum und Rohstoffe, produziert CO2 und greift in den Lebensraum anderer ein. Deshalb haben wir schon früh nach Wegen gesucht, um diese Belastungen und Verschwendung soweit wie möglich zu vermeiden, zu reduzieren oder auszugleichen.
Beispiele: